20_jahre_jubilaeum:timeline
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
20_jahre_jubilaeum:timeline [2016/07/05 06:14] – rfi4ta | 20_jahre_jubilaeum:timeline [2018/02/03 21:13] (aktuell) – romanf | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
- | * Gründung: ??? | + | |
- | * Ältestes | + | * Open Source Initiative (OSI) wurde am 3.2.1998 gegründet (s. https:// |
- | * HR-Eintrag: 3. Februar 1999. Eingetragene Personen | + | |
+ | * Gründungs-GV am 1. Juli 1998 an der ETH. Wahl Vorstand: Präsident: Simon Ramseier, Aktuar: Glenn Oberholzer, Kassier: Daniel Boos, Beiräte: Lukas Karrer, Stefan Leuthold | ||
+ | * Älteste Files von Simon: „Welcome to trash.net“ hat als Erstellungsdatum 9.6.1997 (allerdings habe ich einige Dateien mit diesem Erstellungsdatum. Ich vermute, dass ich an dem Tag einen neuen Cmputer eingerichtet habe. Die Datei ist wahrscheinlich also schon älter). Der Artikel für den „Kuss“ ist vom 11.12.1997. | ||
+ | * Internet Archive hat den ersten Snapshot am 21.1.98 (https:// | ||
+ | * HR-Eintrag: 3. Februar 1999. Eingetragene Personen: Simon Ramseier, Daniel Boos, Glenn Oberholzer, Lukas Karrer, Stefan Leuthold, [[https:// | ||
* GV 1999 erstmals auch im IRC mit Sacha Storz, Lukas Blatter, Jürg Daniel, Rainer Sigl, Johannes Beus, Alex Bergdolt, Jakob Furrer. | * GV 1999 erstmals auch im IRC mit Sacha Storz, Lukas Blatter, Jürg Daniel, Rainer Sigl, Johannes Beus, Alex Bergdolt, Jakob Furrer. | ||
* 2005: Zukunftswerkstatt (moderiert von Christoph Müller - Anfrage bzgl. Details schon gestellt /RF) | * 2005: Zukunftswerkstatt (moderiert von Christoph Müller - Anfrage bzgl. Details schon gestellt /RF) | ||
* xxx - Ende 2008: Dock18 (Kontakt: wild.mario@gmail.com), | * xxx - Ende 2008: Dock18 (Kontakt: wild.mario@gmail.com), | ||
+ | * 2009: am 21.5. erfolgt die Migration auf die beiden Sparc V210 mit je 1GB RAM | ||
+ | * 2009: am 9.9. zügeln wir stinky und knox ins Layer One an der Letzistrasse 75 | ||
+ | * 2010: am 9.9. RAM-Upgrade auf 2GB RAM auf stinky | ||
+ | * 2012: am 2.12. ersetzen wir knox und stinky durch Roger' | ||
* 2013: Antrag auf Auflösung des Vereins wird an der GV 2013 abgelehnt - hat aber zu einem Teilnehmer-Rekord an der GV geführt | * 2013: Antrag auf Auflösung des Vereins wird an der GV 2013 abgelehnt - hat aber zu einem Teilnehmer-Rekord an der GV geführt | ||
* 2013: Design-Wettbewerb an der Berufsschule Sursee, Dezember: Abstimmung über das neue Design, Umsetzung dann 2014 | * 2013: Design-Wettbewerb an der Berufsschule Sursee, Dezember: Abstimmung über das neue Design, Umsetzung dann 2014 | ||
* Dezember 2015: Kauf der neuen x86-basierten Hardware | * Dezember 2015: Kauf der neuen x86-basierten Hardware | ||
- | * | + | * 2016: am 18. November wird stinky runtergefahren |
====== Vorstände: ====== | ====== Vorstände: ====== |
20_jahre_jubilaeum/timeline.1467699278.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/07/05 06:14 von rfi4ta