Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gv2025:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gv2025:start [2025/04/12 07:24] lbl4tagv2025:start [2025/04/12 07:31] (aktuell) – gelöscht lbl4ta
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll der 27. GV (2025) - 11.04.2025 ====== 
- 
- 
-Freitag, 11. April 2025 von 18.00 - 19:20Uhr 
- 
-Restaurant/Zunfthaus zum Grünen Glas\\ 
-Untere Zäune 15\\ 
-8001 Zürich 
- 
-Anwesende: 
- 
-  * Christoph 
-  * Roger 
-  * Othmar 
-  * Lukas 
-  * Matthias 
-  * René 
-  * Martin 
-  * Roman 
-  * Beat 
-  * Wolfgang (online) 
-  * Betschi (online) 
-  * Steff (online) 
- 
-===== Begrüssung und Wahl Protokollführer*in ===== 
- 
-Lukas begrüsst die Anwesenden zur GV 2025. Die Einladung wurde rechtzeitig verschickt, die GV wurde rechtens einberufen. Protokollführer: Roman hat sich zur Verfügung gestellt und wird per Applaus gewählt. 
- 
-===== Wahl Stimmenzähler*in: ===== 
- 
-Es stellen sich zur Verfügung: 
-  * Beat: offline zählen 
-  * Martin: online zählen 
- 
-Die Stimmenzähler werden einstimmig gewählt. 
- 
-===== Bewilligung der Traktandenliste: ===== 
- 
-Die Traktandenliste wird bewilligt. 
- 
-===== Abnahme Protokoll GV 2024 ===== 
- 
-Das Protokoll der GV 2024 (https://www.trash.net/uploads/gv2024/) wird verabschiedet und der Protokollführer wird verdankt. 
- 
-===== Jahresbericht 2024 ===== 
- 
-Die folgenden Berichte wurden vorgetragen und von den Anwesenden mit Applaus zur Kenntnis genommen. 
- 
-==== Des Präsidenten ==== 
- 
-  * Am 11. April hat Roman den Stab an mich übergeben 
-  * Der Vorstand hat mit den neuen Vorstandmitgliedern Roger, Matthias und Röbi gestartet 
-  * Es haben 3 Hardware Workshops stattgefunden, während denen wir die neue Hardware bei transtec evaluiert haben 
-  * Othmar und Lukas sowie auch Roger und Othmar, sowie Othmar alleine haben verschiedene Testszenarien mit Proxmox aufgebaut und getestet. 
-  * Es haben 2 Vorstandsitzungen stattgefunden 
-  * Sommergrill 2024 in Gontenschwil 
-  * Zügeln unserer Server von Winterthur nach Zürich zum Arbeitgeber von Matthias, bei welchem wir dankenswerterweise unsere Server eine Zeit betreiben können 
-  * am 27.12. fand das Unboxing der Hardware bei Othmar statt. Dabei haben wir Proxmox installiert und erste Erfahrungen gesammelt 
-  * Einen Tag später Firmware Update der Netzwerkkarten und weiteres Update 
-  * Sponsoring eines kleinen Servers durch Beat, welcher das Quorum des Proxmox Clusters sicherstellt 
-  * Installation der neuen Server im Serverraum durch Othmar, Beat und Matthias 
-  * 7 Workshops, hauptsächlich von Othmar und Lukas um die VMs auf den Proxmox Cluster zu zügeln. Einrichten der neuen NFS VM 
-  * 1 Workshop zum Shutdown von Box1 und Box2, Einbau der "alten" SSDs im neuen Proxmox Cluster 
- 
-Lukas bedankt sich bei Othmar, Beat und den anderen Helfern ganz herzlich. 
- 
-Kontakte mit Community-Rack waren bisher noch nicht erfolgreich, Lukas sucht noch weitere Optionen für ein Housing. Input ist sehr willkommen! Randbedingung ist auch, dass wir ein IPv4 /27 Netz brauchen. Othmar ergänzt noch, dass Init7 uns die Kosten für das /27 in diesem Jahr erlässt, als Kulanz für die Kündigung des Housing. Entsprechende Kosten müssten noch berücksichtigt werden. 
- 
-==== Des Sys-Admins ==== 
-  
-Es liegt ein aufregendes und arbeitsintensives Jahr hinter uns. Neben den Aktionen, welche im Bericht des Präsidenten beschrieben sind, kommt noch die standardmässige Wartung der VMs hinzu mit mehreren Kernel-Upgrades und vielen Paket-Upgrades. Business-as-usual also. 
- 
-Es sind keinerlei Störungen zu verzeichnen. Wir leisten einen zuverlässigen und hochverfügbaren Betrieb. 
- 
-**Ausblick:** wegen den vielen Tätigkeiten übers Jahr sind einige Pendenzen offen geblieben, welche aber in der neuen Umgebung dafür zweckmässiger umgesetzt werden können: 
- 
-  * einige VMs sind noch auf Old-Stable und benötigen eine Migration auf Stable 
-  * unnötige Synchronisationen können noch abgestellt werden, z.B. DB-Synch 
-  * Migration von Owncloud zu Nextcloud steht noch an 
-  * Legacy-Anwendung auf der Basis von PHP7.4 müssen wieder mal geprüft werden 
-  * Daten-Backup muss noch neu aufgesetzt werden 
-  * Wir benötigen noch ein neues Hosting 
- 
-Die neue Umgebung bietet Potential für Optimierungen: gewissse bestehende oder zukünftige Services könnten als schlanke Linux-Container laufen statt auf einer eigenen VM zu basieren. Ideen und Vorschläge sind gefragt. 
- 
-Othmar bedankt sich ganz herzlich bei Avantec für das vorübergehende Housing. Es hat die Arbeiten stark vereinfacht! 
- 
-Es wird aber nochmal einen Umzug brauchen, was auch viel Arbeit erfordern wird. 
- 
-Ich bedanke mich für die tatkräftige Unterstützung aus Techstaff. Seit der neuen Zusammenstellung haben wir an Dynamik zugelegt. Ich freue mich auf weiteres Engagement. 
- 
-Frage Christoph: Können wir uns bei Avantec irgendwie erkenntlich zeigen? - Matthias denkt, dass eine Kiste Bier oder sowas würde sicher gern gesehen. Lukas schlägt vor, dass der Vorstand dazu noch ein Danke-Schreiben aufsetzt. Das Votum wird somit dankend aufgenommen. 
- 
-===== Anzahl Zugriffe durch staatliche Stellen im Vereinsjahr ===== 
- 
-Es wurden keine Zugriffe durch staatliche Stellen verzeichnet. 
- 
-===== Rechnung 2024 inkl. Bericht der Revisoren ===== 
- 
-Rene stellt die Rechnung vor. Es gibt aber noch Nacharbeiten, die nötig sind. Aus diesem Grund kann die Kasse nicht abgeschlossen werden. 
- 
-Christoph erklärt, dass die Zahlen korrekt sind, aber die Aktivierung der Rücklagen rein buchhalterisch nicht korrekt verbucht wurden. 
- 
-Die Revisoren empfehlen trotzdem die Rechnung anzunehmen, da die Zahlen ja stimmen. 
- 
-Die Revisoren und der Kassier vereinbaren, dass die neue HW künftig pro Jahr um 25% abgeschrieben wird. 
- 
-Beat wünscht, dass an der nächsten GV die Vorjahreszahlen auch ersichtlich sind. Christoph hat die Zahlen, sie wurden aber nicht vorgängig verschickt. Dies wird zusammen mit dem Protokoll verfügbar gemacht. 
- 
-Die GV nimmt die Rechnung einstimmig an. 
- 
-===== Entlastung des Vorstandes 2024 ===== 
- 
-Die GV nimmt die Entlastung des Vorstands einstimmig an. 
- 
-===== Wahlen ===== 
- 
-Präsidium: Lukas\\ 
-Kassier: René\\ 
-Sysadmin: Othmar\\ 
-Vorstand: Roger, Röbi, Matthias\\ 
-Techstaff: Frank B, Thomas, Beat\\ 
-Revisoren: Christoph, Wolfgang, Martin 
- 
-Die aufgeführten Personen stellen sich alle zur Wahl. 
- 
-Die GV wählt die aufgeführten Personen einstimmig in Globo und verdankt die Bereitschaft, wieder ein Jahr für trash.net im Einsatz zu stehen. 
- 
-Beat wünscht zu wissen, wer Admin/Root Zugriff hat. Othmar beantwortet dies mit: Alle vom Vorstand und Techstaff mit der Ausnahme von Rene haben (theoretisch) Zugriff auf den Admin/Root Account. 
- 
-Lukas erläutert noch, dass es neu für den Zugriff auf das Proxmox GUI nur mittels einem Client-Zertifikat möglich ist. 
- 
-===== Diskussion von möglichen Tätigkeiten 2025 ===== 
- 
-  * Neues Housing muss gesucht werden 
-  * Sommergrill: Samstag, 16. August 2025, 12-18 Uhr in Gontenschwil / AG 
- 
-Keine weiteren Tätigkeiten von den Anwesenden gewünscht. 
-     
-===== Mitgliederbeiträge ===== 
- 
-Keine Anpassung der Mitgliederbeiträge. 
- 
-Christoph regt an, beim Einfordern der Mitgliederbeiträge ein "mindestens ..." zu verwenden. Rene macht das bereits so. 
- 
-Mit dem Versand der Rechnung könnte auch noch ein Hinweis verschickt werden, dass wir ein neues Housing suchen. 
- 
-===== Budget 2025 ===== 
- 
-Es gibt Diskussionen über die Abschreibung der HW. Der budgetierte Verlust beträgt CHF 1450, bei einer Abschreibung von 1750. 
- 
-Die GV nimmt das Budget einstimmig an. Das überarbeitete Budge wird zusammen mit dem Protokoll veröffentlicht. 
- 
- 
-===== Definitive Aufnahme der neuen Mitglieder ===== 
- 
-Aufgenommen: 
- 
-  * plasma 
-  * vccvcf25 (Vintage Computer Festival) 
-  * mwiniger 
- 
-Der Vorstand hat entschieden, dass neue Mitglieder innert 30 Tagen den Mitgliederbeitrag zu bezahlen haben. VCCCF25 ist ein gesponsorter Account ohne Mitgliedergebühren. 
- 
-Die GV beschliesst einstimmig die Aufnahme dieser neuen Mitglieder. 
- 
-===== Sponsoring von Let's Encrypt ===== 
- 
-Der Vorstand beantragt ein Sponsoring mit CHF 100 und die Mitgliedschaft bei der Digitalen Gesellschaft beizubehalten. 
- 
-Die GV stimmt dem einstimmig zu. 
- 
-===== Diverses ===== 
- 
-Othmar: Es wird vorgeschlagen, die alte HW zu verschenken (Prio: Vorstand, Techstaff, Mitglieder, öffentliche Auktion). Beat merkt an, dass beide jeweils zwei CPU Sockel haben, aber nur eine CPU -> man könnte aus den zwei Maschinen eine machen, die recht leistungsfähig ist, aber nur den Strom von einem System konsumiert. 
- 
-Christoph schlägt vor, die Abgabe mit einer klaren Aufforderung an eine (grosszügige) Spende zu verknüpfen. 
- 
-Im Anschluss an die GV wird das MOU entweder unterzeichnet oder auf den Zirkularweg geschickt. 
- 
-==== Termine 2025 ==== 
- 
-Sommergrill, Samstag, 16. August 2025 von 12:00 - 18:00 in Gontenschwil / AG 
- 
- 
-Die GV wurde offiziell um 19:16 geschlossen. 
- 
- 
-Für das Protokoll 
-Roman Fischer, 11.04.2025 
  
gv2025/start.1744442646.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/12 07:24 von lbl4ta