vorstand-protokoll:trash.net_vorstands-sitzung_3_2016
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Trash.Net Vorstands-Sitzung 3/2016
Datum: 22.09.2016 18:00
Ort: Restaurant Atrio, HB Zürich
1. Anwesend
Othmar, Lukas, Rene, Roman
1.1 Abgemeldet
Frank
2. Finanzen
PayPal-Guthaben 2'156.36 CHF 342.89 CHF 1'710.98 EUR Postchequekonto 4'424.12 CHF Vereinsvermoegen 6 580.48 CHF
- Wenn wir unsere SSL-Zertifikate gratis erhalten haben: ggf Donation zG Let's Encrypt? –> Traktandum für nächste GV
- Deckt die aktuelle Implementierung alle Anforderungen gemäss https://wiki.trash.net/plattform-migration:anforderungen_kassier_trash.net ab?
Anforderungen kassier: schön wäre eine Übersicht über die Mitglieder-Stammdaten (Adresse, tel, eMail 1 email 2). Eine Mitgliederliste, die alle Einträge der user-DB umfasst (mir gehts dabei vor Allem um die zweite eMail-Adresse) --> Roman wird das bei Gelegenheit implementieren
Wenn ein User gesperrt wird, laufen meines Wissens seine Services (http/domain) trotzdem weiter. Wollen wir die auch sperren? --> Ist für den Herbst-Treff traktandiert Wie ich Neumitglieder aufnehme oder wie alte entfernt werden, weiss ich nicht. --> [[https://www.trash.net/der-verein/benutzer/neues-mitglied-hinzufuegen/]]
3. Webpage
- Die trash.net Webpage ist jetzt voll Mobil-Fähig. Vielen Dank an Lukas für's implementieren und testen.
4. Technik
- Othmar berichtet über den Status der Migration
- SMTP auf Knox wird noch von einzelnen Hosts angesprochen, obwohl er für keinen MX mehr zuständig ist. Knox wird trotzdem bei nächster Gelegenheit abgeschaltet.
- Grundrechte.ch: Fortschritt gut
- Allmend.ch: Abwarten, was als Feedback von ihrer Vorstands-Sitzung kommt. Othmar wird nachfassen und an Lukas übergeben, wenn kein befriedigender Fortschritt sichtbar
- Dock18.ch: Roman nimmt mit Mario Kontakt auf um den MX endlich von stinky auf mail1/mail2 zu ändern (Registrar: switchplus.ch)
- Antrag Roman: Löschen der alten Mailinglisten shegeeks und frag.bar (keine Aktivität seit Mai 2012, niemand mehr erreicht) –> Antrag angenommen
- Alte Hardware: stinky und knox gehören Roger. Roman nimmt mit Roger Kontakt auf und klärt, ob dieser die HW ev an Thorsten verschenken will. Wenn ja, dann müssen wir die Files auf Knox fachgerecht wipen, da Thorsten die HW gerne mit OS hätte. Wenn nein, dann können wir die HW *ohne* Disks (diese wurden trash.net vom Unispital/Rene geschenkt) an Roger zurückgeben udn die Disks feierlich zerstören.
- Alte Hardware: Wie stellen wir sicher, dass am Ende alle User-Daten SICHER gelöscht sind?
5. Administratives
- Kommunikations-Konzept: Welche Informationen gehen wann von wem auf welchem Kanal (Webpage, Wiki, Mailingliste, Twitter) raus?
- Welche Hilfe Mailingliste/Alias hat welche Bedeutung? (support, talk, techstaff, …)
- Ferien Rene vom 23.9. bis 9.10.: Wer betreut die Mailinglisten?
- Feedback Zusammenarbeit Migrationsteam
- Kontakt zu Teo?
6. Strategisches
- Stop-Büpf/NDB: Unterstützugn des Abstimmungskampfes
7. Projekte
- Status der AG 20-Jahr-Jubiläum
- Datenschutzerklärung: Status
- IPv6 Tunneling: Status
- Idee für Projekt: http://convergence.io/
8. Varia
- Abarbeiten der todo-Liste
9. Nächste Termine
- Nächste VS-Sitzung:
vorstand-protokoll/trash.net_vorstands-sitzung_3_2016.1474616269.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/09/23 07:37 von rfi4ta